Datenschutzerklärung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und nur für den entsprechenden Zweck. Wir behalten uns vor, bei bestehender Notwendigkeit Daten an Behörden und Gerichte weiterzugeben.

Speicherung von Daten:

Zugriffsdaten

Beim Zugriff auf unseren Internetauftritt wird die IP-Adresse Ihres Computers vom Provider erfasst. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.

Personenbezogene Daten

Personenbezogen sind Daten, die bestimmten Informationen zugeordnet werden können. Personenbezogene Daten wie Name, Firma, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst, wenn Sie z. B. ein Kundenkonto anlegen, eine Bestellung auslösen oder sonst über eine Online-Anmeldung die entsprechenden Daten übermitteln. Bei Downloads wird im Logfile des Providers diese Aktion vermerkt. Diese Daten werden gespeichert für die interne Weiterverarbeitung unter Einhaltung der Datenschutzgesetze.

Bewerbungsprozess

  1. Sofern Sie sich auf eine von uns ausgeschriebene Stelle oder Initiativ bewerben werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet. Eine über die Bewerbung hinausgehende Nutzung Ihrer Daten findet nicht statt.
  2. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung gehen wir von Ihrem Einverständnis zur Datenspeicherung und Datenverarbeitung aus.

Nutzerdaten und Cookies

Informationen, die freiwillig über Formulare eingegeben wurden, müssen aus technischen Gründen gespeichert werden. Beim Formulareintrag der Kundenkontoanlage und der Auslösung einer Bestellung werden der komplette Inhalt der Eintragung sowie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse des Formularabsenders in der Datenbank gespeichert. Füllen Sie ein Anfrageformular aus, so wird diese Information per Mail an uns übermittelt. Wir nutzen unter anderem sogenannte „Cookies“. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, vor allem um das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Darüber hinaus versetzen uns Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Wir weisen darauf hin, dass einige der Cookies von unserem Server auf ihr System überspielt werden. Dabei handelt es sich meist um sogenannte „Session-Cookies“. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Sie können selbstverständlich Cookies jederzeit ablehnen, sofern und soweit Ihr Browser das zulässt.

Notwendige Cookies (2):

 Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
 CookieConsent max-bus.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.  1 Jahr  HTTP Cookie
 ASP.NET_SessionId max-bus.de Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.  Session  HTTP Cookie


Löschung von Daten

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder ein Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter datenschutz@max-bus.de per E-Mail oder per Post unter:

Datenschutzbeauftragter
MAX-BUS GmbH
Ziegelei 1
72336 Balingen

erreichen können.

Auskunftsrecht

Der Nutzer unseres Internetangebots hat das Recht, von uns Auskunft über die zu seiner Person oder zu seinem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.